Zur Startseite gehen
Virtueller Rundgang
Über uns
Kontakt
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite gehen
Exclusiv
Lokale Modelle
Modelleisenbahn
Modellautos
Plastikmodellbau
Figuren
Fantasy
Raumfahrt
Schiffe
Klemmbausteine
Zur Kategorie Modelleisenbahn
Spur G / LGB
Spur 1
Märklin
Noch
Preiser
Spur 0
Spur H0
Spur H0e
Spur H0m
Spur N
Spur Z
Zubehör
Kataloge
Zur Kategorie Modellautos
Maßstab 1:160
Maßstab 1:87
Maßstab 1:50
Maßstab 1:43
Maßstab 1:32
Maßstab 1:24
Maßstab 1:18
Maßstab 1:12
Maßstab 1:8
Kataloge
Zur Kategorie Plastikmodellbau
Kataloge
Zubehör
Maßstab 1:9
Maßstab 1:12
Maßstab 1:16
Maßstab 1:24
Maßstab 1:25
Maßstab 1:32
Maßstab 1:35
Maßstab 1:48
Maßstab 1:72
Maßstab 1:76
Maßstab 1:87
Maßstab 1:100
Maßstab 1:200
Maßstab 1:700
Maßstab 1:400
Maßstab 1:350
Maßstab 1:144
Maßstab 1:720
Maßstab 1:600
Zur Kategorie Fantasy
Trumpeter-Transformers
MENG-Model
o-Gundam
Zur Kategorie Raumfahrt
Airfix
Revell
Zur Kategorie Schiffe
Revell
Zvezda
Zur Kategorie Klemmbausteine
Airfix
Cobi
Zeige alle Kategorien Spur 1 Zurück
  • Spur 1 anzeigen
  • Märklin
  • Noch
  • Preiser
  1. Modelleisenbahn
  2. Spur 1
  1. Modelleisenbahn
  2. Spur 1
  • Exclusiv
  • Lokale Modelle
  • Modelleisenbahn
    • Spur G / LGB
    • Spur 1
      • Märklin
      • Noch
      • Preiser
    • Spur 0
    • Spur H0
    • Spur H0e
    • Spur H0m
    • Spur N
    • Spur Z
    • Zubehör
    • Kataloge
  • Modellautos
  • Plastikmodellbau
  • Figuren
  • Fantasy
  • Raumfahrt
  • Schiffe
  • Klemmbausteine
Filter
–
Nur 1 auf Lager!
Am Bahnsteig
Am Bahnsteig
Produktnummer: 154-63081
Hersteller: Preiser

31,95 €*
Verfügbar
Anschlußklemmen-Set (H1107) - 59096
Anschlussklemmen-Set.
Verpackungsinhalt 8 Stück. Zum Anschluss vom Trafo zum Gleis mit max. 1 mm2. (H1107)
Produktnummer: 142-59096
Hersteller: Märklin

32,99 €*
Arbeiter
Arbeiter
Produktnummer: 154-63095
Hersteller: Preiser

31,95 €*
Details
Aufsichts- und Auskunftsbeamt
Aufsichts- und Auskunftsbeamt
Produktnummer: 154-63057
Hersteller: Preiser

31,95 €*
Details
Baden verboten
Baden verboten
Produktnummer: 154-63091
Hersteller: Preiser

31,95 €*
Details
Nur 1 auf Lager!
Bahn- und Gleisbauarbeiter. 9
Bahn- und Gleisbauarbeiter. 9
Produktnummer: 154-63003
Hersteller: Preiser

26,30 €*
Verfügbar
Bahnpersonal - 17100
Bahnpersonal
Produktnummer: 150-17100
Hersteller: Noch

28,99 €*
Bahnpersonal DB - 63094
Bahnpersonal DB
Produktnummer: 154-63094
Hersteller: Preiser

31,95 €*
Details
Nur 1 auf Lager!
Bahnpersonal DB
Bahnpersonal DB
Produktnummer: 154-63083
Hersteller: Preiser

31,95 €*
Bahnpersonal. DR 1939-45
Bahnpersonal. DR 1939-45
Produktnummer: 154-63085
Hersteller: Preiser

31,95 €*
Details
Nur 1 auf Lager!
Bauarbeiter - 17130
Bauarbeiter
Produktnummer: 150-17130
Hersteller: Noch

29,99 €*
Bauarbeiter
Bauarbeiter
Produktnummer: 154-63062
Hersteller: Preiser

31,95 €*
Details
Bäuerinnen mit Rechen
Bäuerinnen mit Rechen
Produktnummer: 154-63075
Hersteller: Preiser

31,95 €*
Details
Bauern mit Sense, Gabel
Bauern mit Sense, Gabel
Produktnummer: 154-63053
Hersteller: Preiser

31,95 €*
Details
Innenbogenweiche li.R1394/155 - 59085
Bogenweiche links
Radius 1.394/1.550 mm. Herzstück und Weichenzungen aus Metall. Die Lieferung der Innenbogenweiche erfolgt zweigeteilt, Weichenbock mit Beleuchtung und Grenzzeichen sind im Lieferumfang enthalten. (H1097)
Produktnummer: 142-59085
Hersteller: Märklin

259,00 €*
Details
Innenbogenweiche re. R1394/15 - 59086
Bogenweiche rechts
Radius 1.394/1.550 mm. Herzstück und Weichenzungen aus Metall. Lieferung der Innenbogenweiche erfolgt zweigeteilt. Weichenbock mit Beleuchtung und Grenzzeichen sind im Lieferumfang enthalten. (H1098)
Produktnummer: 142-59086
Hersteller: Märklin

259,00 €*
Details
Dampflokomotive 18 314
Dampflokomotive 18 314
Vorbild: Schnellzug-Dampf- und Versuchslok 18 314 der VES/M Halle (Saale). Gattung badische IVh in der Umbauversion der Deutschen Reichsbahn mit Reko-Kessel, Teilverkleidung und Ölfeuerung. Zustand der Epoche III, 1968 kurz nach dem Umbau auf Ölhauptfeuerung.Modell: Hochdetailliertes Profimodell in eleganter dunkelgrüner Grundfarbe mit roten Rädern. Fahrgestell, Lokaufbau mit Kessel und Führerhaus aus Zinkdruckguss. Sonstige Ansetzteile weitestgehend aus Metall (MS). Aufwendig Modell mit vielen angesetzten Elementen und höchstdetailliertem Führerstand. Rauchkammertür zum Öffnen. Bewegliche Führerstandstüren, u.v.m. Mit mfx-Digital-Decoder mit 32 Funktionen, geregeltem Hochleistungsantrieb und Geräuschgenerator mit radsynchronem Fahrgeräusch sowie umfangreichen Geräuschfunktionen. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Eingebauter Pufferkondensator. Alle Treibachsen angetrieben. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß, mehrstufiger Zylinderdampf und Dampfpfeife. Triebwerksbeleuchtung, Dreilicht-Spitzensignal mit epochengerechter Lichtfärbung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Stirnbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen LEDs.Rotes Zugschlusssignal schaltbar/abschaltbar und Führerstandsbeleuchtung. Digital schaltbare Sonderfunktion: Lokführer betätigt den Regler (mit Servo betätigter Bewegungsablauf wie wenn der Lokführer den Regler im Vorbild betätigt). Ausgerüstet mit Federpuffern, Lokmodell vorn mit Schraubenkupplung, hinten mit fernbedienbarer Telexkupplung ausgerüstet, (hinten gegen Schraubenkupplung tauschbar). Steuerungsumschaltung (Vor-, Rückwärts, Dauerbetrieb) in 3 Stufen. Eingebaute Lokführerfigur.Zum Lieferumfang des Modells gehört ein Ausstattungspaket mit einer Schraubenkupplung, Dampföl und Handschuhen. Montiert auf einem schwarz lackierten Aluminiumsockel für die Vitrinenpräsentation. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer ca. 73,8 cm. Gewicht ca. 9,2 kg.
Produktnummer: 142-55126
Hersteller: Märklin

3.690,00 €*
Dampflokomotive Serie 13
Dampflokomotive Serie 13
Die goldene Zeit des ReisensMit Beginn der 1930er Jahre erschienen die mächtigen Dampfloks der Reihe 241 A auf Frankreichs Schienen. In den ägoldenen“ Zeiten des Reisens vor dem Zweiten Weltkrieg beförderten sie schwere Schnellzüge zwischen Paris und den Atlantikhäfen Cherbourg und Le Havre sowie zwischen Paris und Basel. Dort gehörte auch der berühmte Arlberg-Orient-Express zu ihren Aufgaben. Nach Kriegsende fuhren sie bis 1965 hauptsächlich zwischen Paris und Straßburg sowie Paris und Basel. Erhalten blieben die 241 A 1 im Eisenbahnmuseum Mulhouse sowie die 241 A 65 als größte betriebsfähige Dampflok Europas in der Schweiz.Vorbild: Schwere Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Serie 13 (241-A) der Französischen Ostbahn (EST). Schwarze Grundfarbgebung mit schwarzem Fahrwerk. Ausführung als Lokomotive für das Schnellzugwagen-Set EDELWEISS. Typspezifische Änderung der Windleitbleche, 2-Licht-Spitzensignal mit Petroleum-Lampen, mit einer Lampe oben und einer Lampe unten und vielem mehr. Lok-Betriebsnummer EST 241-004. Betriebszustand um 1931.Modell: Gefertigt aus Metall. Fahrgestell, Lokaufbau mit Kessel und Führerhaus aus Zinkdruckguss. Sonstige Ansetzteile weitestgehend aus Metall (MS). Hochdetailliertes, vorbildgerechtes Modell mit vielen angesetzten Details und höchstdetailliertem Führerstand. Sanddeckel zum Öffnen und Rauchkammertür mit Zentralverschluss ebenfalls zum Öffnen. Bewegliche Führerstandstüren, u.v.m. Mit mfx-Digital-Decoder mit 32 Funktionen, geregeltem Hochleistungsantrieb und Geräuschgenerator mit radsynchronem Fahrgeräusch sowie umfangreichen Geräuschfunktionen. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Eingebauter Pufferkondensator. Alle Treibachsen angetrieben. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß, mehrstufiger Zylinderdampf und Dampfpfeife. Zweilicht-Spitzensignal mit epochengerechter Lichtfärbung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Stirnbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen LEDs. Rotes Rücklicht schaltbar. Führerstands- und Feuerbüchsenbeleuchtung (Flackern). Ausgerüstet mit Federpuffern, Lokmodell vorn mit Schraubenkupplung, hinten mit fernbedienbarer Telexkupplung ausgerüstet, (hinten gegen Schraubenkupplung tauschbar). Steuerungsumschaltung (Vor-, Rückwärts, Dauerbetrieb) in 3 Stufen. Zum Lieferumfang des Modells gehört ein Ausstattungspaket mit einer Schraubenkupplung, Dampföl sowie eine Lokführer- und Heizerfigur bzw. Handschuhen. Lieferzustand montiert auf einem schwarz lackierten Aluminiumsockel für die Vitrinenpräsentation. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 83,8 cm. Gewicht ca. 8,2 kg.Passende Zuglok zu 58100, 58102, 58103, 58105, 58107, 58109.
Produktnummer: 142-55086
Hersteller: Märklin

4.890,00 €*
Nur 1 auf Lager!
-13.08%
Auslaufmodell
Diesellok BR 232 001 DB - 55322
Diesellokomotive Baureihe 232
Der Gigant nach der EDV-UmstellungMit der Einführung EDV-gerechter Betriebsnummern mutierte die V 320 001 ab dem 1. Januar 1968 zur 232 001. Ab Herbst 1971 musste sie sich nach Beendigung des Einsatzes im schweren Schnellzugverkehr im Güterzugdienst bewähren. Dies gelang ebenso gut, denn sie besaß eine Umschaltvorrichtung mit der Kombination hohe Geschwindigkeit (160 km/h) bei geringerer Zugkraft für Schnellzüge oder niedrige Geschwindigkeit (100 km/h) bei hoher Zugkraft für Güterzüge. Vor schweren Güterzügen konnte sie ihr Leistungsspektrum dann erstmals vollständig ausreizen.Vorbild: Diesellokomotive 232 001 (Henschel DH 4000). Mietlok der Deutschen Bundesbahn (DB) in Purpurroter Farbgebung der Epoche IV Zustand um 1972, Einsatzzeit beim BW Kempten. Mit Dosiermittelkästen an den Drehgestellen rechts hinten und links hinten, ohne Regenleiste über den Führerstandsfenstern.Modell: Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Metall. Viele angesetzte Messingteile bzw. angesetzte Metallteile wie Griffstangen, Metallschilder, Scheibenwischer etc. Mit DCC-Digital-Decoder, umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch geschwindigkeitsabhängig, Lokpfiff, Signalhorn, Druckluft ablassen, Lüftergeräusch uvm. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und MFX möglich. Eingebauter Pufferkondensator parametrisierbar. Zwei Hochleistungsmotoren mit Antrieb auf alle Achsen, hohe Zugkraft. Weißes/rotes Spitzensignal mit LED im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weiße LED-Beleuchtung in den Führerständen, fahrtrichtungsabhängig, abschaltbar. Alle Lüfter mit Sound, vorbildgerecht angetrieben ebenfalls abschaltbar. Rauchausstoß aus allen Kaminen, elektrisch schaltbar. Maschinenraumbeleuchtung/Gang schaltbar. Nachbildung der Maschinenraumeinrichtung und der Führerstandseinrichtung. Führerstandstüren zum Öffnen, Führerstand 1 mit Lokführerfigur. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmäßig montierte, elektrisch funktionsfähige Telex-Kupplung am Ende der Lok, vorne mit Schraubenkupplung ausgerüstet. Jeweils anderer Kupplungstyp im Lieferumfang enthalten, gegen serienmäßig montierte Kupplungstypen austauschbar. Handschuhe im Lieferumfang.Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 71,9 cm.Gewicht ca. 7 Kg.
Produktnummer: 142-55322
Hersteller: Märklin

2.599,00 €* 2.990,00 €* (13.08% gespart)
Nur 1 auf Lager!
Auslaufmodell
Diesellok V320 001 DB - 55320
Diesellokomotive Baureihe V 320
Schwere DiesellokomotiveDer Gigant der Allgäubahn1962 schickte Henschel die V 320 001 als damals größte und stärkste dieselhydraulischen Lok Europas (3.800 PS) leihweise bei der DB ins Rennen. Nach einem kurzen Gastspiel beim Bw Hamm gelangte die Maschine ab Mai 1965 zum Bw Kempten, wo sie sich vor den prestigeträchtigen, schweren Schnellzügen wie u.a. den D 93/96 äBavaria“ oder den D 123 äRhone-Isar“ und D 124 äIsar-Rhone“ bewähren durfte.Vorbild: Schwere Diesellokomotive Baureihe V 320 der Deutschen Bundesbahn (DB), zum Einsatz im hochwertigen Personenverkehr auf der Allgäubahn. Beheimatet im Bw Kempten. Ursprungsausführung in purpurroter Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer V 320 001. Betriebszustand um 1965.Modell: Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Metall. Viele angesetzte Messingteile bzw. angesetzte Metallteile wie Griffstangen, Metallschilder, Scheibenwischer etc. Mit DCC-Digital-Decoder, umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch geschwindigkeitsabhängig, Lokpfiff, Signalhorn, Druckluft ablassen, Lüftergeräusch uvm. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und mfx möglich. Eingebauter Pufferkondensator parametrisierbar. Zwei Hochleistungsmotoren mit Antrieb auf alle Achsen, hohe Zugkraft. Weißes/rotes Spitzensignal mit LED im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weiße LED-Beleuchtung in den Führerständen, fahrtrichtungsabhängig, abschaltbar. Alle Lüfter mit Sound, vorbildgerecht angetrieben ebenfalls abschaltbar. Rauchausstoß aus allen Kaminen, elektrisch schaltbar. Maschinenraumbeleuchtung/Gang schaltbar. Nachbildung der Maschinenraumeinrichtung und der Führerstandseinrichtung. Führerstandstüren zum Öffnen, Führerstand 1 mit Lokführerfigur. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmäßig montierte, elektrisch funktionsfähige Telex-Kupplung am Ende der Lok, vorne mit Schraubenkupplung ausgerüstet. Jeweils anderer Kupplungstyp im Lieferumfang enthalten, gegen serienmäßig montierte Kupplungstypen austauschbar. Handschuhe im Lieferumfang.Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 71,9 cm.Gewicht ca. 7 Kg.
Produktnummer: 142-55320
Hersteller: Märklin

2.990,00 €*
Schienenomnibus VT 88 901 DB - 55133
Dieseltriebwagen Baureihe VT 88.9 - das Schweineschnäuzchen
Dieseltriebwagen Cvt-34 äWismarer Schienenbus“ (Typ Hannover A) als VT 88.9 der DB. Farbgebung purpurrot, Epoche III (Zustand um 1950), VT 88 902, Nürnberg.Modell: Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Metall. Viele angesetzte Messingteile bzw. angesetzte Metallteile wie Griffstangen, Metallschilder, Scheibenwischer etc. Mit DCC-Digital-Decoder, umfangreichen Geräuschfunktionen wie z.B. geschwindigkeitsabhängiges Fahrgeräusch, Typhon, Schaffnerpfiff, Geschichte des Vorbildfahrzeug uvm. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und mfx möglich. Ein Hochleistungsmotor je Fahrzeughälfte mit Antrieb auf beide Achsen. Eingebauter parametrisierbarer Pufferkondensator. Warmweiß/rotes LED-Spitzensignal im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Instrumentenbeleuchtung schaltbar. Türen motorisch zum Öffnen. Multihaltestellenansage je nach Variante mit vorbildgerechter Strecke. Innenbeleuchtung schaltbar. Hochdetaillierte vorbildgerechte Inneneinrichtung, Führerstand 1 mit eingebauter Lokführerfigur. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 36,5 cm.Gewicht ca. 2,4 Kg.
Produktnummer: 142-55133
Hersteller: Märklin

2.650,00 €*
Details
Nur 1 auf Lager!
Dreiwegweiche komplett R1394( - 59091
Dreiwegeweiche
Radius 1.394 mm. Herzstück und Weichenzungen aus Metall. Komplettset bestehend aus Weiche mit je einem beleuchtetem Weichenbock links, rechts und Grenzzeichen. (H1105)
Produktnummer: 142-59091
Hersteller: Märklin

235,00 €*
E-Lok BR 151 DB - 55251
Elektrolokomotive Baureihe 151
Auf Grund gestiegener Leistungsanforderungen im schweren und schnellen Güterverkehr erschien 1972 als Weiterentwicklung der Baureihe 150 die Reihe 151. Ihre Konstruktion sah für den Güterverkehr Geschwindigkeiten bis 120 km/h und Zuglasten bis 2.000 Tonnen vor, was nur von einer Lok mit über 5.000 kW Leistung erreicht werden konnte. Für die Konstruktion der 151 zeichneten Krupp und AEG verantwortlich. Mit äußerster Anwendung der Leichtbautechnik konnte die geforderte Radsatzlast trotz leistungsfähigerem Haupttransformator und verstärkter elektrischer Widerstandsbremse eingehalten werden. Als erste wurde am 21. November 1972 die 151 001 in chromoxydgrüner Lackierung abgeliefert, welche bis zur Auslieferung der 151 075 (mit Ausnahme der 151 073) beibehalten wurde.Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive Baureihe 151 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxydgrüne Farbgebung.Betriebsnummer 151 034-6. Betriebszustand der EP. IV um 1975/1976.Modell: Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Zinkdruckguss. Viele angesetzte Messing-Schleudergussteile. Mit Digital-Decoder mfx mit bis zu 32 Funktionen, eingebauter Pufferkondensator parametrisierbar, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch, Lüfter, Lokpfiff, weitere Ansagen und Warnmeldungen. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Hochleistungsmotoren mit Antrieb auf alle Achsen. Strompuffer parametrisierbar. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Dachstromabnehmer. Weiß/rotes Led-Spitzensignal im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Maschinenraumbeleuchtung schaltbar, LED-Beleuchtung in den Führerständen ebenso wie Anfahrlampe fahrtrichtungsabhängig. Führerstandstüren zum Öffnen, Inneneinrichtung, Führerstand mit Lokführerfigur. Fahrpultbeleuchtung. Griffstangen aus Metall und viele weitere angesetzte Details wie: Schilder, Scheibenwischer, Pfeife u.v.a. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmäßig montierte fernbedienbare Telexkupplung hinten, vorne Schraubenkupplung. Jeweils gegen den anderen Kupplungstyp tauschbar (im Lieferumfang enthalten).Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 60,9 cm.Gewicht ca. 6,9 Kg.
Produktnummer: 142-55251
Hersteller: Märklin

3.299,00 €*
Details
E-Lok BR 151 DB - 55252
Elektrolokomotive Baureihe 151
Als letzte DB-Neuentwicklung sechsachsiger Elektroloks entstanden bis 1977 bei Krupp, Henschel, Krauss-Maffei, AEG, Siemens und BBC insgesamt 170 Maschinen der Reihe 151, die zunächst im gesamten Bundesgebiet und zum Teil sogar vor Reisezügen zum Einsatz kamen. Ab der 151 076 erglänzten sie dann alle im neuen Farbkonzept ozeanblau/elfenbein und zuvor wurde auch die 151 073 so ausgeliefert. Zwischen 1976 und 1981 erhielten die 151 089-099 und 114-122 eine automatische Kupplung ­(äUnicupler“) und liefen dann lange Jahre meist in Doppel­traktion vor schweren Erzzügen in den Relationen Hamburg – Beddingen (5.700 t), Venlo – Dillingen (5.130 t) und Moers – Linz (3.220 t).Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive 151 111-2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Farbgebung oceanblau/hellelfenbein, Betriebszustand um 1978.Modell: Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Zinkdruckguss. Viele angesetzte Messing-Schleudergussteile. Mit Digital-Decoder mfx mit bis zu 32 Funktionen, eingebauter Pufferkondensator parametrisierbar, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch, Lüfter, Lokpfiff, weitere Ansagen und Warnmeldungen. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Hochleistungsmotoren mit Antrieb auf alle Achsen. Strompuffer parametrisierbar. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Dachstromabnehmer. Weiß/rotes Led-Spitzensignal im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Maschinenraumbeleuchtung schaltbar, LED-Beleuchtung in den Führerständen ebenso wie Anfahrlampe fahrtrichtungsabhängig. Führerstandstüren zum Öffnen, Inneneinrichtung, Führerstand mit Lokführerfigur. Fahrpultbeleuchtung. Griffstangen aus Metall und viele weitere angesetzte Details wie: Schilder, Scheibenwischer, Pfeife u.v.a. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmäßig montierte fernbedienbare Telexkupplung hinten, vorne Schraubenkupplung. Jeweils gegen den anderen Kupplungstyp tauschbar (im Lieferumfang enthalten).Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 60,9 cm.Gewicht ca. 6,9 Kg.
Produktnummer: 142-55252
Hersteller: Märklin

3.299,00 €*
Details
Versand innerhalb von 24 Stunden
Ersatzteilservice
6 Tage geöffnet
Sammlerservice
Fragen? Wir sind für Sie da!
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *
Ladengeschäft

MATSCHKE Modellbahnen
Inh. Laag & Co. oHG
Schützenstraße 90
42281 Wuppertal
info@matschke.org

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10.00 - 18.30 Uhr
Sa: 9.30 - 14.00 Uhr
Rosenmontag bis 13:00 Uhr
Heiligabend bis 13:00 Uhr
Silvester bis 13:00 Uhr

Anreise mit dem ÖPNV
Bus Linie 612, 622 oder 628 Haltestelle Leimbach

Informationen
  • AGB mit Kunden Informationen
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Rechtliche Hinweise
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung & Widerufsformular
  • Über uns
Unsere Vorteile
  • Versand innerhalb von 24 Stunden
  • über 35000 verschiedene Artikel lagernd
  • große Ausstellung an Triebfahrzeugen und Waggons
  • 6 Tage in der Woche geöffnet
  • über 30 Meter Schaufenster
  • Verkauf von gebrauchten Modelleisenbahnen
  • Ersatzteilservice
  • Beratung zum Thema Modelleisenbahn
  • Steuerung der Modellbahn mit Smartphone oder Tablet
  • digitale Infotage
  • Achsentausch für neugekaufte Waggons
  • riesige Auswahl an Farben für den Modellbau
  • große Abteilung mit Plastik-Modellbausätze
  • Modellautos in allen gängigen Maßstäben
  • Airbrush-Pistolen und Zubehör
  • exklusive Modelle der Feuerwehr Wuppertal
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0202 / 500 007

Oder über unser Kontaktformular.

Zahlungsarten
Vorkasse
Versandarten
DHL
Selbstabholung
Unsere Communities
  • Facebook
  • Instagram

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

    © 2025 Matschke Modellbahn - Alle Rechte vorbehalten.
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...